
Perfekt geplant
Gut vorbereitet
Ratgeber für Klassenfahrten
Die Vorbereitung und Durchführung einer Klassenfahrt kann ganz schön turbulent zugehen. Dass Sie bei der Planung und Organisation immer den Überblick behalten, sichert unsere Checkliste zur Planung für Schul- und Klassenreisen.
Checkliste zur Planung
- Termin (und Terminalternativen) bestimmen
- Rücksprache mit der Schulleitung halten
Den ersten Elternabend veranstalten; zu klären sind
- Dauer
- Ziel
- Kostenrahmen
- Wünsche und Vorstellungen der Schülerinnen/Schüler, Eltern und Lehrerinnen/Lehrer
- Schriftliche Einverständniserklärungen der Eltern
Angebote von Reiseveranstaltern einholen
Reiseveranstalter bieten in Verbindung mit dem Angebot auch Reiserücktrittskostenversicherungen an.
Bitte beachten Sie, dass diese meist nur geringen Versicherungsschutz bieten und dass wichtige Bestandteile (Lehrerausfall, Abbruch der Reise) oftmals nicht mit abgesichert sind.
- Unterkunft
- Transport
- Programmpunkte (Museen, Schwimmbäder), Alternativprogramm einplanen bei schlechtem Wetter o. Ä.
- Kalkulation der Kosten, Förderungsmöglichkeiten überprüfen und ggf. beantragen
Buchung der Reise
- Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reiseversicherung für Sie und ihre Schüler unter www.klassenfahrt-reiseversicherung.de/produkte/einzelreiseschutz/.
- Reise ins Ausland? Dann sollte der Vollschutz (inkl. Auslandsreisekrankenversicherung) abgeschlossen werden.
- Zahlungsaufforderung an die Eltern geben
- Prüfen, ob alle wichtigen Dokumente der Schülerinnen und Schüler und Einverständniserklärungen der Eltern vorliegen
Den zweiten Elternabend veranstalten
- Reise inkl. geplantem Programm vorstellen
- Verhaltensregeln (z. B. Handy- oder Alkoholverbot) besprechen
- Klassenliste (Adressen und Telefonnummern der Eltern) ausfüllen lassen
- Wichtige Informationen zu den Schülerinnen und Schülern (Essgewohnheiten, Allergien, Medikamenteneinnahme) in Erfahrung bringen
- Letzte Fragen und Unklarheiten besprechen
- Packliste an die Schülerinnen und Schüler verteilen
- Alle relevanten Reisedaten (Adresse des Reiseveranstalters, Termine) bei der Schulleitung hinterlegen
Die Liste soll Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Vollständigkeit können wir nicht garantieren, da je nach Art und Dauer der Klassenfahrt noch weitere Schritte in der Planung erforderlich sein können.
Alles erledigt und in der Liste abgehakt? Dann steht einer aufregenden und spannenden Klassenfahrt ja nichts mehr im Wege.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team vom VMD-Versicherungsdienst